Pingback: 13 plus 1 starke Meinungen zum Gendern - PRojektText, Liebe Manuela, so schön, dass du mit deinem Text an meiner #blogparadegendergerechtigkeit teilnimmst! Wer regelkonform schreiben muss, z. Handreichung: Überall gendern, am besten mit Doppelpunkt dpa. Ein Beispiel der Sprechweise finden Sie bei Genderleicht.de. Ihre Manuela Seubert, PS. Der Doppelpunkt steht vor Sätzen, die das vorher Gesagte zusammenfassen oder eine Schlussfolgerung daraus ziehen <§ 81 (3)>. In diesem Punkt zumindest sind sich alle einig. ... Beispiele Person, Mitglied, Individuum, Mensch Kollektiv- und Institutsbezeichnungen Beispiele Daher werde ich ab sofort mit dem Gender-Doppelpunkt arbeiten. In solchen Fällen wird der Doppelpunkt gesetzt. Gendern.de – das größte Wörterbuch für eine gendergerechte Sprache Gendergerecht formulieren – kein Problem mit unserem Gender-Wörterbuch Seit dem 01.01.2019 ist es offiziell – durch das Bundesverfassungsgericht wurde ein dritter positiver Geschlechtseintrag (neben „männlich“, „weiblich“ und der negativen Option ohne Eintrag) beschlossen. Warum wir uns für den Doppelpunkt entschieden haben Es gibt unterschiedliche Möglichkeiten, Texte zu gendern. Die einen gendern mit Doppelpunkt, die anderen mit *. Es gab Vor- und Nachteile für den Einsatz des Gendersterns oder des Gender-Doppelpunkts: Für mich war die bis September 2019 eingesetzte Gewöhnung an das Gendersternchen ausschlaggebend und daher entschied ich mich damals für das Sternchen. Zur Groß- und Kleinschreibung vgl. Mit dem Gender-Doppelpunkt zu schreiben oder zu sprechen, adressiert alle Geschlechter. Beispiele sind Beidnennungen (z.B. Ich gender mit Sternchen und bin mir der Kritik daran durchaus bewusst. Menschen mit kognitiven Einschränkungen, und alle, die gerade erst Deutsch lernen, irritiert das ungewohnte Zeichen mitten im Wort. Nieberle führt diese Art der Formulierungen darauf zurück, dass sich das Internet auf die Entwicklung der Sprache auswirkt. Bei Bezeichnungen wie die Antragsteller; alle Schüler; Kollegen ist sprachlich nicht eindeutig, ob nur auf Männer referiert wird oder ob auch andere Personen gemeint sind. Um die grundsätzliche Wahl zwischen diesen Optionen soll es hier nicht gehen, und schon gar nicht um die prinzipielle Sinnhaftigkeit dieser Form der geschlechtergerechten Sprache. Der Doppelpunkt scheint aktuell die beste Variante für alle Gruppen zu sein. CDU-Landeschef zu grün-schwarzer Politik: „Wir wollen Baden-Württemberg zum Klimaschutzland Nummer eins machen" Warum wir gendern und wieso mit Doppelpunkt, erklären wir hier. Zwei vollständige Sätze miteinander zu verbinden, ist aber nicht die wichtigste Funktion des Doppelpunkts. Die Mitarbeiter:innen machten am Freitag alle Homeoffice. Letztlich obliegt dir die Entscheidung, welchen Weg du einschlägst. Das mag insbesondere daran liegen, dass es die „eine“ richtige Art zu gendern schlichtweg nicht gibt. Woher der Doppelpunkt eigentlich stammt, ist schwer zu sagen. JournalistInnen). Die Queercommunity wünscht sich die vorrangige Nutzung des Gendersterns. ... Anwesende, alle sind nur wenige Beispiele. Beispiele: Gendern mit Unterstrich: Kund_innen; Gendern mit Stern: Kund*innen; Gender-Gap: Kund innen; Gendern mit Doppelpunkt: Kund:innen; Gendern mit Punkt: Kund.inne Interessant wird es beim Gendergap (Kritiker_in) und dem Gendersternchen (Kritiker*in). Seine vielen Strahlen stehen für die vielfältigen Formen der geschlechtlichen Vielfalt. Käfer, für Arzt/Ärztin muss man dann entweder den Plural "Ärzt:innen" verwenden (oder "ärztliches Personal"); oder eben "der/die Arzt:in" oder "der/die Ärtz:in" - und das ist in der Tat arg gewöhnungsbedürftig. Heißt es nun „Leser“ oder doch lieber „Leser und Leserinnen“? Das Deutsche bietet eine Fülle an Möglichkeiten, geschlechtergerecht zu formulieren. Im aktuellen Rechtschreibduden geben wir einen Überblick über verschiedene Optionen. So ganz sicher bin ich mir da noch nicht. Anschließend stellt sich natürlich die Frage, wie man diesen Doppelpunkt richtig benutzt. Sollte die Verlaufsform sprachlich nicht passen, arbeiten wir in unseren Artikeln mit dem Doppelpunkt. 13 plus 1 starke Meinungen zum Gendern - PRojektText. Damit unterstützt er Ihre Argumentation. 14.01.2021. Mit Gender-Zeichen können wir die Vielfalt der Geschlechter sprachlich explizit sichtbar machen. Die Funktion des Doppelpunktes, eine Aufzählung anzukündigen, würde gut mit der Idee der Diversität einhergehen – wenn sich dem Gender-Doppelpunkt dann auch eine Aufzählung anschließen würde. Theoretisch ja. Mit diesem Artikel nehme ich an der Blogparade “Brauchen wir (noch) mehr Gendergerechtigkeit?” von Nicole Isermann teil, die bis zum 26.3.2021 läuft. Gendersensibel zu schreiben, ist gar nicht so schwer. Jürgen Schwingshandl weist in seinem Artikel zum Thema auf die etwas längere Pause hin, die beim Gendern mit Doppelpunkt gelassen wird: Sie ist so lang, dass Hörende meinen könnten, der Satz oder Absatz wäre schon zu Ende. Mal schauen, wie es weitergeht mit der Gendergerechtigkeit in der Sprache! § 81 (2) bringt dazu unter anderem folgende Beispiele: Nächste Arbeitsberatung: 30.09.2006 Familienstand: ledig Warum wir gendern und wieso mit Doppelpunkt, erklären wir hier. Beispiele sind „der Mensch“, „die Person“, „die Leute“ oder auch „das Mitglied“. Die GfdS bemängelt, dass die maskuline oder die feminine Form ungrammatisch wird und nennt die Beispiele. Der Gender-Doppelpunkt Um das gesamte Spektrum der Geschlechter sprachlich abzubilden, wird im deutschsprachi-gen Raum in schriftlichen Dokumenten vielfach mit Gender-Stern (*), mit Gender-Unterstrich (_) oder dem Gender-Doppelpunkt (:) gearbeitet. Gendering oder Gendern (von englisch gender Geschlecht: etwa Vergeschlechtlichung) ist eine moderne Gendergerechte Sprache: Echt der letzte Müll. Birnen, Äpfel, Mehl, keine Ahnung." Wir haben uns neben dem Gendern mit Doppelpunkt bewusst dazu entschieden, maskuline, feminine und gruppenbezogene Beispiele explizit anzusprechen (s. erste Zeile Abschnitt 1. Update zu meinem Gendern: Aus * wird : und sonst nix. Lübeck. Denn spätestens seit der Einführung des Damit wird allerdings nicht ausgeschlossen, dass die Verwendung des Doppelpunkts im Laufe der Zeit parallel zu den Gewohnheiten der Leute auch auf Mainstreamformate ausgeweitet wird. Geschlechtsneutrale Formulierungen setzen … Gendern mit Sternchen, Unterstrich und Doppelpunkt. Das wäre bizarr. Die Hansestadt setzt einen neuen Leitfaden für geschlechtergerechte Sprache in Kraft. ... Gender-Stern, Gender-Gap oder Doppelpunkt? Jetzt, ein halbes Jahr später, kann ich den Genderstern in meinen eigenen Texten visuell kaum ertragen. Der Blinden- und Sehbehindertenverband empfiehlt, weder den Doppelpunkt noch andere Genderzeichen zu verwenden. »Der Doppelpunkt scheint mir ungeeignet, um das Gendern jenseits zweier Geschlechter zu ermöglichen«, meint Aichberger. Jürgen Schwingshandl weist in seinem Artikel zum Thema auf die etwas längere Pause hin, die beim Gendern mit Doppelpunkt gelassen wird: Sie ist so lang, dass Hörende meinen könnten, der Satz oder Absatz wäre schon zu Ende. ** ) Entsprechend hiess es vor ein paar Tagen in einem Post von SRF News auf Instagram: «Er ist barrierefrei: Wir gendern neu mit Doppelpunkt». Aber jetzt möchte ich dir erstmal etwas Praktisches an die Hand geben. Aktualisiert am 1. Warum, weiß niemand so … B. in der Schule, sollte auf Beidnennung und geschlechtsneutrale Formulierungen ausweichen. Auch die männlichen Mitbürger sind ab sofort "Lübecker:innen". Um gendergerecht zu schreiben und zu sprechen, müssen wir also nichts Neues erfinden. Duzen oder Siezen als Anrede im Blog und Newsletter? + Zudem wird bei Screenreadern der Doppelpunkt – im Gegensatz zum Stern – im Wort nicht vorgelesen. Warum ich mich zum Gendern in meinem Blog entschieden habe, habe ich in diesem Blogpost zur genderneutralen Sprache erläutert. Wir helfen euch dabei: Zunächst wird Gender-Doppelpunkt wird nach dem Wortstamm und vor der weiblichen Endung gesetzt. Gendern in wissenschaftlichen Arbeiten: So geht’s. Jetzt nach ein paar Monaten ist eine Anpassung nötig: Mir gefällt das Gendersternchen nicht. Zwei Möglichkeiten, leicht zu gendern Wer in Leichter Sprache gendern will, hat nur zwei Möglichkeiten: Beidnennung und neutrale Formulierung. Auch für Menschen mit Sehbehinderung ist der Gender-Doppelpunkt nicht so gut, wie zunächst angenommen. Gendern ist Bestandteil eines ernstgemeinten Diversity-Managements Der Doppelpunkt ist eine zeitgemäße Form der genderneutralen Sprache „Gendern” steht für die Verwendung einer geschlechterbewussten Sprache, die die Gleichstellung der Geschlechter zum Ausdruck bringen und die LGBT+ Community sichtbar machen will. Bei Kleiner Drei geht es um das Gendern mit Doppelpunkt. Viel Spaß beim Stöbern! Beim Sprechen wird wie beim Gendersternchen eine kleine Pause zwischen dem ersten Wortteil und der Endung gelassen. Gender-Doppelpunkt: Internet wirkt sich auf die Sprache aus. Das Gendern mit Doppelpunkt ist nicht die Wunderlösung für eine barrierefreie und geschlechterinklusive Sprache. Luebe Grüße, Nicole. Mein Blog zählt zu den lesenswerten deutschsprachigen PR-Blogs. Im Vergleich zum generischen Maskulinum führt die Verwendung von Feminisierungen dazu, dass Frauen tatsächlich stärker mitgedacht werden und ... Gender-Gap und Doppelpunkt. Ab sofort verwenden wir den Gender-Doppelpunkt. Dem Doppelpunkt dagegen fehlt diese Symbolkraft. Gendern mit Sternchen, Unterstrich und Doppelpunkt. Textscharniere. Anmerkung der Redaktion: Die wmn-Redaktion hat sich auf zwei Arten des Genderns committet: Die Verlaufsform und den Gender Doppelpunkt. unter www.geschicktgendern.de . Danke an Dich, dass ich mit einem älteren Beitrag an Deiner Blogparade teilnehmen kann. Journalist/innen) oder Formen mit Binnen-I (z.B. Um dem Urteil zum Personenstandsgesetz vom Oktober 2017 gerecht zu werden und alle Menschen in ihrer geschlechtlichen Vielfalt anzusprechen, werden in deutschsprachigen Texten neben genderneutralen Formen („Team“ statt „Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter“, siehe oben) auch Gender-Kurzformen (Leser*in, Leser_in, Leser:in) genutzt. Warum sollte ich also in meinen eigenen Medien beim Genderstern bleiben, wenn er mir nicht gefällt? Das erste Mal taucht er 2015 beim Fusion-Festival auf – und zwar bei der jährlichen Ticketverlosung. „Die Lehrerinnen und Lehrer“ wäre eine gute Möglichkeit der geschlechtsneutralen Formulierung. So einfach kann faire Medienarbeit funktionieren, Die wichtigsten Fachbegriffe zum Gendern kurz erklärt, Jede Menge Informationen zu geschlechtergerechter Sprache, Wir suchen Lösungen für Ihre Fragen zum Thema Gendern, Diskriminierungsfrei: Nutzen Sie Ihre Schreibkünste kreativ, empfiehlt, weder den Doppelpunkt noch andere Genderzeichen. Gleichzeitig gab es darin u. a. Tipps zum Gendern. Ein paar Beispiele. Denn der Doppelpunkt hat die Bedeutung: Achtung, jetzt kommt etwas besonders Wichtiges! Es gibt dafür allerdings keine Norm. Für mich ist der Doppelpunkt gerade auch das Zeichen der Wahl, aus den gleichen Gründen wie bei dir! Die Verwendung geschlechtsneutraler Bezeichnungen bezieht sämtliche Geschlechter mit ein. Jede Option hat ihre Vor- und Nachteile. Seit 2018 hat er sich schnell etabliert, da das gendergerechte Schreiben durch den auf der Tastatur gut gelegenen Doppelpunkt einfacher ist. Neben dem Binnen-I und dem … Der Wald, die Felder, der See: All das gehörte früher einem einzigen Mann. Seit 2011 bin ich als selbstständige Beraterin für Kommunikation und Marken tätig. Beispielsweise entsteht so aus dem Begriff „Journalist“ das Wort … Textscharniere. Ich denke die selbe Kritik lässt sich am Doppelpunkt anbringen. Seit September setze ich in meinem Blog die genderneutrale Sprache um. Die Funktion des Doppelpunktes, eine Aufzählung anzukündigen, würde gut mit der Idee der Diversität einhergehen – wenn sich dem Gender-Doppelpunkt dann auch eine Aufzählung anschließen würde. Richtig gendern in Texten zur Ernährung und Gesundheit macht Arbeit, ... Das sind nur zwei Beispiele, wo die Lust zur Last wird, ... Andere nutzen den Doppelpunkt. Dabei geht es außerdem um die Frage, welche Version barrierefreier ist. Der Doppelpunkt muss hier nicht sein, ein Punkt ginge auch. Er gehört also, genauso wie das Gendersternchen und der Gender-Gap, zu den sogenannten Genderzeichen. Rufen Sie mich an oder schreiben Sie mir. Erläuterung zu D 93. PS. Melden Sie sich jetzt direkt zum Empfang meines Newsletters an. Beispiel: ‚Mitarbeiter‘ richtig gendern. Eine neue Rolle bekommt dabei der Doppelpunkt: Aus Mitarbeitern werden "Mitarbeiter:innen", aus Schülern "Schüler:innen". Beispiele Komposita mit Doppelpunkt. Gender Gap ist mittlerweile weit verbreitet und stellt eine gute Möglichkeit dar, die. Nur so kann sichergestellt werden, dass neben der bevorzugten sensiblen Ansprache auch Sichtbarkeit für die weit verbreiteten maskulinen als auch die weniger verbreiteten femininen Suchbegriffe generiert wird. Für Blinde, die mit Brailleschrift lesen, sind alle Genderzeichen schwierig. Wobei mir das Gendern noch nicht so richtig gut von der Hand geht, aber man gewöhnt sich an alles, wenn man denn will. Ich gehöre zu den Gründern des BarCamp Limburg. Auch hier gilt, dass der Doppelpunkt nur dann zum Gendern verwendet werden kann, wenn vor dem Doppelpunkt ein sinnvolles Wort steht. 35 Tipps, wie Sie bessere E-Mails im Beruf schreiben. Barrierefreien Gendern: In einigen Texten findet sich anstatt des Gendersternchens oder des Gendergaps der Doppelpunkt… Schrägstrich: Mitarbeiter/-innen. Beispiele sind „der Mensch“, „die Person“, „die Leute“ oder auch „das Mitglied“. Aus dem vollen Homeoffice: Gedanken einer Solo-Selbstständigen, Grafisch schreiben: 6+1 Tipps gegen Fließtext-Langeweile, Veröffentlichung des BdKom zur gendersensiblen Sprache. In diesem Punkt zumindest sind sich alle einig. Wir stellen Ihnen heute einige dieser Beispiele vor. Der Gender-Doppelpunkt tauchte wohl zuerst 2015 auf dem Fusion Festival auf und ist spätestens seit 2020 vielerorts zu finden, sogar als eine mögliche Variante im Duden – wenn auch immer noch nicht als offizieller Teil der amtlichen Rechtschreibung. Komposita sind zusammengesetzte Wörter. Paarform: Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen. CDU-Landeschef zu grün-schwarzer Politik: „Wir wollen Baden-Württemberg zum … Wann ist eine Pressemitteilung richtig schlecht? Beim Doppelpunkt hingegen setzt die Software stattdessen eine kurze Pause – ähnlich der verbalen Sprache. 1. Bei Kleiner Drei geht es um das Gendern mit Doppelpunkt. Das Gendern mit Doppelpunkt ist nicht die Wunderlösung für eine barrierefreie und geschlechterinklusive Sprache. März 2021. 1. Gendersternchen: So geht's. Die praktische Anwendung wird schon schwieriger. Und dann ist es ja eigentlich so, es kommt immer eine Auflistung nach einem Doppelpunkt. Er wird von Sprachausgaben nicht standardmäßig vorgelesen und er ist leichter lesbar als * oder Unterstrich. Die einen gendern mit Doppelpunkt, die anderen mit *. Käfer, für Arzt/Ärztin muss man dann entweder den Plural "Ärzt:innen" verwenden (oder "ärztliches Personal"); oder eben "der/die Arzt:in" oder "der/die Ärtz:in" - und das ist in der Tat arg gewöhnungsbedürftig. Sie wollen keinen Blogbeitrag verpassen? Ganz einfach, oder? Das Gendersternchen wird zwischen die männliche und die weibliche Endung eingesetzt. Um dem Urteil zum Personenstandsgesetz vom Oktober 2017 gerecht zu werden und alle Menschen in ihrer geschlechtlichen Vielfalt anzusprechen, werden in deutschsprachigen Texten neben genderneutralen Formen („Team“ statt „Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter“, siehe oben) auch Gender-Kurzformen (Leser*in, Leser_in, Leser:in) genutzt. Eigentlich schreiben wir hier im Blog über Webanalyse und Google Analytics, doch diesmal widmen wir uns einem Thema, das nicht unser Fachgebiet ist … Wer von den bisherigen Unterscheidungen verwirrt ist, oder wem die die Verwendung von Sonderzeichen in seinem Text nicht passt, der kann ferner auf das getrennte Beschreiben der beiden Geschlechter zurückgreifen. Wie auch immer sie sich hinsichtlich des Genderns verändert und welches Sonderzeichen im Speziellen sich final durchsetzt, wir werden es beobachten :-). Das Gendersternchen wird zwischen die männliche und die weibliche Endung eingesetzt. neutral: Mitarbeitende. Das Gendersternchen Besucher:innenparkplätze; Schüler:innenvertretung; Lehrer:innenmange Es bedarf nur ein wenig Übung. Neben dem Binnen-I und dem Unterstrich hat sich das Gendersternchen durchgesetzt. Zwei vollständige Sätze miteinander zu verbinden, ist aber nicht die wichtigste Funktion des Doppelpunkts. Relevant sind hier Komposita mit einem geschlechterspezifischen Wortteil. Auf meiner Website blogge ich seit 2013. Sternchen: Mitarbeiter*innen. Im Stelleninserat wird man als Arbeitgeber*in allerdings mit gesetzlichen Gegebenheiten und – bei Verstößen – sogar mit Bußgeldern konfrontiert. Der Gender-Doppelpunkt wird nach einer männlichen Bezeichung oder dem Wortstamm und vor die weibliche Endung gesetzt. Sprache ist etwas Wunderbares – sie ist langsam, aber stetig im Wandel. Es bedarf nur ein wenig Übung. Es gibt unterschiedliche Möglichkeiten, Texte zu gendern. In einem der nächsten Beiträge werde ich dir noch eine ausführliche Einführung in die Diversity-Dimension Geschlecht liefern. Zum Start des neuen Jahres hat die Hansestadt Lübeck einen neuen Leitfaden für geschlechtergerechte Sprache herausgegeben. mit Gender-Gap (Unterstrich; Doppelpunkt): Schüler_innen; Schüler:innen mit Schrägstrich ohne Ergänzungsstrich: Schüler/innen Es ist zu beobachten, dass sich die Variante mit Genderstern in der Schreibpraxis immer mehr durchsetzt. Wobei mir das Gendern noch nicht so richtig gut von der Hand geht, aber man gewöhnt sich an alles, wenn man denn will. Juli 2018 von Franziska Pfeiffer. Sie unterstütze ich rund um Kommunikation, Image, Storytelling und Text. Der Gender-Doppelpunkt ist nicht wirklich barrierefrei. Gendern.de – das größte Wörterbuch für eine gendergerechte Sprache Gendergerecht formulieren – kein Problem mit unserem Gender-Wörterbuch Seit dem 01.01.2019 ist es offiziell – durch das Bundesverfassungsgericht wurde ein dritter positiver Geschlechtseintrag (neben „männlich“, „weiblich“ und der negativen Option ohne Eintrag) beschlossen. Richtig gendern im Arbeitsalltag . Veröffentlicht am 19. Der Doppelpunkt bindet die Sätze aber stärker aneinander, er stellt ein Verhältnis zwischen ihnen her. Gendergerechte Sprache: Das erste umfangreiche Wörterbuch mit über 1.000 alternativen Begriffen, Sammlung gängiger Schreibweisen, Tipps+Tricks, Blog, Links. Sie haben Fragen? Aus der Perspektive einiger Gender-Befürwortenden sind die oben genannten Varianten allerdings nicht gleichwertig. Gender-Doppelpunkt: Der Gender-Doppelpunkt ist die neuste Schreibvariante. Ich gender mit Sternchen und bin mir der Kritik daran durchaus bewusst. Sie hat sich seit 2018 etabliert und wird sehr gerne verwendet, da man beim Tippen den Doppelpunkt einfacher einsetzten kann, als ein Sternchen (Gendersternchen) oder einen Unterstrich (Gender-Gap). Statt Gender-Sternchen oder -Gap setzt die Hansestadt in einem neuen Leitfaden zur geschlechtsneutralen Sprache auf einem Doppelpunkt zur Inklusion aller Geschlechter – … Zum Gendern mit Sonderzeichen gehören das Gendersternchen sowie das Gendern mit Doppelpunkt, Unterstrich, Schrägstrich und Binnen-I. Gendern mit Doppelpunkt: Lünen etabliert geschlechtergerechte Sprache. Rezension: Tell me! Ich denke die selbe Kritik lässt sich am Doppelpunkt anbringen. Gendern ist ein Ansatz gegen Diskriminierung Gendern ist Bestandteil eines ernstgemeinten Diversity-Managements Der Doppelpunkt ist. In meinem PR-Fachblog teile ich mein Wissen zu Kommunikations- und Markenmanagement, Content Marketing, Public Relations, Social Media und Texten – mit einer gehörigen Portion Pragmatismus und klaren Worten.
Mega Construx Jumbo Eevee Instructions, Salient Features Deutsch, Google Maps Port Elizabeth Street View, Monaco Franze Stream, Laim Und Der Letzte Schuldige Musik, List Of Luther Vandross Albums, Eneco Pokémon Go, Segeln Kieler Förde Corona, Edgenuity Contemporary Health Unit Test Answers, Pretoria Climate Graph, Verkaufsoffener Sonntag Kiel Sophienhof,
Mega Construx Jumbo Eevee Instructions, Salient Features Deutsch, Google Maps Port Elizabeth Street View, Monaco Franze Stream, Laim Und Der Letzte Schuldige Musik, List Of Luther Vandross Albums, Eneco Pokémon Go, Segeln Kieler Förde Corona, Edgenuity Contemporary Health Unit Test Answers, Pretoria Climate Graph, Verkaufsoffener Sonntag Kiel Sophienhof,