3 von 3 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. Jeder sollte dieses Buch gelesen haben, um sich seine Meinung zum Klimawandel auf fundiertem Wissen zu bilden. Vier mal pro Jahr in Ihrem Briefkasten. E-Book: 8,99 Euro. Die Nachhaltigkeitsökonomin Maja Göpel hat mit „Unsere Welt neu denken“ ein Buch geschrieben, dem man nicht genügend Leser*Innen wünschen kann. Wir ahnen: So wie es ist, wird und kann es nicht bleiben. von einer Kundin/einem Kunden aus St-Blaise am 17.07.2020 Bewertet: Format: eBook (ePUB) Göpel, Maja: Unsere Welt neu denken, S.190 Ullstein Verlag 2020. Wie finden wir zu einer Lebensweise, die das Wohlergehen des Planeten mit dem der Menschheit versöhnt? Manfred Ronzheimer scheint froh, dass die Thesen der Wirtschaftswissenschaftlerin Maja Göpel im Zuge von Corona endlich breites Interesse finden. Wir sind eingeladen, mitzudenken. Der Nr.-1-Bestseller, »das Buch der Stunde« ARD, ttt Unsere Welt steht an einem Kipp-Punkt, und wir spüren es. Im März 2019 stellte sie in der Bundespressekonferenz die Initiative Scientists for Future vor, bei der mehr als 26.000 Wissenschaftlerinnen die Forderungen der Schülerproteste zu mehr Klima- und Umweltschutz als gerechtfertigt erklärten. Unsere Welt steht an einem Kipp-Punkt, und wir spüren es. Die gefragte Rednerin ist Generalsekretärin des Wissenschaftlichen Beirats der Bundesregierung Globale Umweltveränderungen (WBGU), Mitglied des Club of Rome, des World Future Council, der Balaton Group und Fellow am Progressiven Zentrum. Uneingeschränkte Kauf- und Leseempfehlung! E-Book: 8,99 Euro. Bei Fragen zu eBook und Hörbuch Download: Mo - Fr 9 bis 18 Uhr und Sa 9.30 bis 18 Uhr, Gratis-Buchversand innerhalb Deutschlands. Frau Göpel beschreibt in ihrem Buch „Unsere Welt neu denken“ durchaus sympathisch, kenntnisreich und engagiert die Zusammenhänge zwischen dem „weiter so“, dem Klimawandel und der sozialen Ungleichheit, sodass man viele Anregungen und Motivationen mitnimmt.. In Zeiten von Corona fallen die Antworten auf die hier gestellten Fragen leichter. Wie finden wir zu einer Lebensweise, die das Wohlergehen des Planeten mit dem der Menschheit versöhnt? Eine Leseprobe finden Sie hier – KLICK! Das Buch "Unsere Welt neu denken" ist ein Bestseller, der genau zu richtigen Zeit kommt. Anmelden mit: Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Die Nachhaltigkeitsforscherin Maja Göpel plädiert für ein anderes Wirtschaften. Ob Umwelt oder Gesellschaft - scheinbar gleichzeitig sind unsere Systeme unter Stress geraten. Für jeden mit politischer und ökonomischer Interesse ein muss, für alle anderen empfehlenswert. Unsere Welt neu denken. Dennoch ist Maja Göpels Buch eine lesenswerte Horizonterweiterung, deren Lektüre für einige Aha-Momente bei den Leser*innen sorgt. In kurzen und prägnant geschriebenen Kapiteln fasst sie das drohende Folgenszenario unseres Wirtschaftens zusammen. Maja Göpel verfolgt in ihrem Denkversuch ‘Unsere Welt neu denken‘ ehrgeizige Ansätze, welche theoretisch zwar realistisch sind, praktisch jedoch kaum umgesetzt werden. Leseprobe ansehen ... Maja Göpel Unsere Welt neu denken Eine Einladung. Ullstein-Buchverlage, Berlin 2020. DIZdigital: Alle Rechte vorbehalten – Süddeutsche Zeitung GmbH, München Jegliche Veröffentlichung und nicht-private Nutzung exklusiv über www.sz-content.de …mehr Wir ahnen: So wie es ist, wird und kann es nicht bleiben. Göpels "erzählendes Sachbuch" scheint ihm die neue Nachdenklichkeit genau zu treffen. In ihrem neuen Buch lädt Maja Göpel dazu ein, über unsere Welt nachzudenken und bietet Alternativen zum nachhaltigen Wirtschaften an. Mit der Anmeldung erklären Sie sich mit den Bestimmungen zur Missbrauchs- und Betrugsverhinderung einverstanden. 208 Seiten, 17,99 Euro. Maja Göpel. zzgl. DIZdigital: Alle Rechte vorbehalten – Süddeutsche Zeitung GmbH, München Jegliche Veröffentlichung und nicht-private Nutzung exklusiv über www.sz-content.de …mehr Jedenfalls für Maja Göpel, welche in ‘Unsere Welt neu denken - Eine Einladung‘ beweist, dass es auch anders geht. Zudem einfach verständlich geschrieben. JESSICA VON BLAZEKOVIC. Diese Zukunft neu und ganz anders in den Blick zu nehmen – darin besteht die Einladung, die Maja Göpel ausspricht. Auch wenn die Klimakatastrophe unaufhaltbar ist und es kein „Weiter so“ mehr geben darf, so wird sich zukünftig nur wenig verändern. Maja Göpel analysiert, warum ein "Weiter so" nicht funktionieren kann und wie eine zukunftsfähige Gesellschaft stattdessen aussieht. Maja Göpel. Eine Buchhändlerin/ein Buchhändler, Thalia-Buchhandlung Leipzig. Hebel, die zwar viele Gewissheiten infrage stellen, es uns aber erlauben, statt reaktiv eine schlechte Zukunft abzuwehren, proaktiv eine wünschenswerte Zukunft zu gestalten?“. Bestseller Neuerscheinungen Preishits² ... 3 Durch Öffenen der Leseprobe willigen Sie ein, dass Daten an den Anbieter der Leseprobe übermittelt werden. Führen wir nicht aktuell eine Debatte darüber, ob sich Deutschland im Notfall selbst mit Lebensmitteln versorgen kann, wie rasch Millionen Atemschutzmasken bereitgestellt werden können, dass Kinder aus prekären Verhältnissen Gefahr laufen, schulisch abgehängt zu werden? Auch wenn die Klimakatastrophe unaufhaltbar ist und es kein „Weiter so“ mehr geben darf, so wird sich zukünftig nur wenig verändern. Das Buch Maja Göpel: Unsere Welt neu denken jetzt portofrei für 17,99 Euro kaufen. weniger, Das Buch klärt auf, ist leicht verständlich und schafft einen klaren Blick auf die Klimaproblematik. Für jeden mit politischer und ökonomischer Interesse ein muss, für alle anderen empfehlenswert. weniger, Buch und Verkaufsverlauf prima, hat Spaß gemacht. Auch wenn die Klimakatastrophe unaufhaltbar ist und es kein „Weiter so“ mehr geben darf, so wird sich zukünftig nur wenig verändern. Der Nr.-1-Bestseller, »das Buch der Stunde« ARD, ttt Unsere Welt steht an einem Kipp-Punkt, und wir spüren es. Wie finden wir zu einer Lebensweise, die das Wohlergehen des Planeten mit dem der Menschheit versöhnt? Sie nennt Nahrung, Trinkwasser, Behausung, Energie, Gesundheitsversorgung und Bildung. Lesen Sie online ein Teil vom eBook Unsere Welt neu denken - Eine Einladung und kaufen Sie das Werk als Download Datei. Ob Umwelt oder Gesellschaft - scheinbar gleichzeitig sind unsere Systeme unter Stress geraten. Unsere Welt steht an einem Kipp-Punkt, und wir spüren es. Maja Göpel verfolgt in ihrem Denkversuch ‘Unsere Welt neu denken‘ ehrgeizige Ansätze, welche theoretisch zwar realistisch sind, praktisch jedoch kaum umgesetzt werden. Zu viele Menschen wollen ein Stück vom Wohlstandskuchen haben, der per sé auf der Ausbeutung menschlicher und vor allem natürlicher Ressourcen basiert. Es kriselt an allen Ecken und Enden. Nachdem in den 90ern deutschlandweit Stadtwerke an amerikanische Hedgefonds verhökert wurden, stehen wir nun vor der Frage ob wir unser Elektrizitätswerke wirklich global privatisieren und nach China verkaufen wollen. Maja Göpel Unsere Welt neu denken Ausgabe: 2020 | 3. 7 von 10 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. Maja Göpel verfolgt in ihrem Denkversuch ‘Unsere Welt neu denken‘ ehrgeizige Ansätze, welche theoretisch zwar realistisch sind, praktisch jedoch kaum umgesetzt werden. Jetzt bestellen zur Leseprobe ..... Nach oben Zurück zur Übersicht. Eine Einladung. Wir ahnen: So wie es ist, wird und kann es nicht bleiben. Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Ein wichtiges Buch in Krisenzeiten von einer unwahrscheinlich intelligenten Frau! eBook: Befristete Preissenkung des Verlages. Bewertungen Es gibt noch keine Bewertungen. Podcast: Alles gesagt? Preisangaben inkl. … Die Voraussetzungen dafür: ein starker Wille zur echten Veränderung und die Bereitschaft auf so einiges verzichten zu können. Praxisnahe Ökonomie mit spannenden Erläuterungen und Ausblicken. Und sind es nicht genau diese Bereiche, die derzeit als "kritische Infrastruktur" bezeichnet werden? Ein wichtiges Buch in Krisenzeiten von einer unwahrscheinlich intelligenten Frau! Der Nr.-1-Bestseller, "das Buch der Stunde" ARD, ttt Unsere Welt steht an einem Kipp-Punkt, und wir spüren es. Was mir besonders gefällt, ist die sachliche und feinfühlige Beschreibung dieser problematischen Themen, die es dem Leser überlässt, sich seine eigene Meinung zu bilden. Eine Einladung. (eBook epub) - bei eBook.de. Göpel, Maja§Prof. Unsere Welt neu denken. "Was zum Beispiel", fragt Göpel, "brauchen wir denn unbedingt, wenn wir gut versorgt sein wollen?" Praxisnahe Ökonomie mit spannenden Erläuterungen und Ausblicken. Maja Göpel: „Unsere Welt neu denken“ Um für eine lebenswerte Zukunft zu sorgen, sollten wir unsere Wirtschaftsweise überdenken. weniger, 10%-Willkommensgutschein zur Erstanmeldung (gilt nicht für preisgebundene Ware). Auch, wenn hier noch ganz viel zu tun bleibt, damit wir die Klimakatastrophe noch abwenden können, und politische Entscheidungsprozesse bereits viel zu lange dauern, bleibe ich am Ende. Informationen zum jederzeitigen Abmelden vom Newsletter sowie zum Abmelden der personalisierten Anzeigen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. erscheinen viele Passagen ihres Buchs aber als treffende Bemerkungen zur aktuellen Lage. Was mir besonders gefällt, ist die sachliche und feinfühlige Beschreibung dieser problematischen Themen, die es dem Leser überlässt, sich seine eigene Meinung zu bilden. Das Buch Unsere Welt neu denken: Eine Einladung von Maja Göpel hat nur 200 Seiten, aber die haben es in sich: Die Klimakrise wird nicht erst beschrieben, es geht darum, welches Wirtschaftssystem nötig wäre, um sie aufzuhalten. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. 208 Seiten /Hardcover. Nicht erst die Coronapandemie hat uns gezeigt, dass in unserem vorherrschenden kapitalistischen Wirtschaftssytem etwas gehörig schief läuft. Uneingeschränkte. Wo liegt der Weg zwischen Verbotsregime und Schuldfragen auf der einen und Wachstumswahn und Technikversprechen. Bei der Übermittlung Ihrer Eingabe ist ein Fehler aufgetreten. Hilfe +49 (0)40 4223 6096 Suche eBooks . 12,86167 AugsburgAmtsgericht Augsburg HRA 13309, Persönlich haftender Gesellschafter: buecher.de Verwaltungs GmbHAmtsgericht Augsburg HRB 16890Vertretungsberechtigte:Günter Hilger, GeschäftsführerClemens Todd, GeschäftsführerSitz der Gesellschaft:Augsburg Ust-IdNr. Ullstein. Derzeit 7,7 Milliarden allein auf ihren Vorteil bedachte Erdenbürger würden die Ökosysteme des Planeten unweigerl… Ein tolles Buch - es klärt auf, bekräftigt aber auch! Ob Umwelt oder Gesellschaft - scheinbar gleichzeitig sind unsere Systeme unter Stress geraten. Jessica von Blazekovic Frankfurter Allgemeine Zeitung 20200414, Schreiben Sie eine Kundenbewertung zu diesem Produkt und gewinnen Sie mit etwas Glück einen, „Was aber, wenn wir Hebel fänden, mit denen wir mehrere Probleme gleichzeitig angehen könnten? Lass die Kindheit hinter dir. April 2020 #tttEine Welt und eine Wirtschaft ohne Wachstum – wie soll das gehen? Unsere Welt neu denken: Eine Einladung | Göpel, Prof. Dr. Maja | ISBN: 9783550200793 | Kostenloser Versand für alle Bücher mit Versand und Verkauf duch Amazon. Wir ahnen: So wie es ist, wird und kann es nicht bleiben. Vor allem ist es auf der Erde voller geworden. / Maja Göpel: Maja Göpel, wie können wir die Welt neu denken? Jetzt abonnieren! Eine Einladung. "Wenn wir die Welt neu denken wollen, müssen wir bis zu den gedanklichen Fundamenten zurückgehen, auf denen die uns heute geläufige Welt aufgebaut ist." Systeme unter Stress geraten. Mehr von Maja Göpel gibt es im Shop. MwSt. Einerseits geht es uns so gut wie nie, andererseits zeigen sich Verwerfungen, Zerstörung und Krise, wohin wir sehen. Dr. Maja Göpel, geboren 1976, arbeitet als Politökonomin und Nachhaltigkeitswissenschaftlerin an der Schnittstelle von Wissenschaft, Politik und Gesellschaft. Sehen Sie dazu auch unsere Datenschutzerklärung. Verantwortung. Lesen Sie „Unsere Welt neu denken Eine Einladung“ von Maja Göpel erhältlich bei Rakuten Kobo. Eine Einladung. Der Nr.-1-Bestseller, »das Buch der Stunde« ARD, ttt
Unsere Welt steht an einem Kipp-Punkt, und wir spüren es. Einerseits geht es uns so gut wie nie, andererseits zeigen sich Verwerfungen, Zerstörung und Krise, wohin wir sehen. Hält was es verspricht: Unsere Welt neu denken – Ein frischer Buch-Beitrag von Maja Göpel zur Umweltdiskussion Versandkostenfrei bei Weltbild bestellen Bei Interesse an einem Buch werde ich mich wieder an Sie wenden. Wo liegt der Weg zwischen Verbotsregime und Schuldfragen auf der einen und Wachstumswahn und Technikversprechen auf der anderen Seite? Einerseits geht es uns so gut wie nie, andererseits zeigen sich Verwerfungen, Zerstörung und Krise, wohin wir sehen. Ullstein-Buchverlage, Berlin 2020. Maja Göpel verfolgt in ihrem Denkversuch ‘Unsere Welt neu denken‘ ehrgeizige Ansätze, welche theoretisch zwar realistisch sind, praktisch jedoch kaum umgesetzt werden. Unsere Welt neu denken von Göpel, Maja portofreie und schnelle Lieferung 20 Mio bestellbare Titel bei 1 Mio Titel Lieferung über Nacht DE 204210010. Hebel, die zwar viele Gewissheiten infrage stellen, es uns aber erlauben, statt …, Der Nr.-1-Bestseller, »das Buch der Stunde« ARD, tttUnsere Welt steht an einem Kipp-Punkt, und wir spüren es. Maja Göpel: Unsere Welt neu denken - Eine Einladung. Maja Göpel: Unsere Welt neu denken. Einerseits geht es uns so gut wie nie, andererseits zeigen sich Verwerfungen, Zerstörung und Krise, wohin wir sehen. Unsere Welt neu denken. Wenn die Autorin fragt, wie der Kollaps der Erde durch fortschreitende Ausbeutung der Ressourcen und die soziale Ungleichheit gestoppt werden können, bekommt der Rezensent nicht nur das herrschende ökonomische Wachstumsmodell analysiert, sondern auch vorgerechnet, wie sich Verteilungsgerechtigkeit bewerkstelligen ließe. Nach einer gut nachvollziehbaren historisch-analysierenden Betrachtung des gegenwärtigen Kapitalismus, entwirft Göpel in ihrem Essay Szenarien, wie Gesellschaften doch noch den Weg zu einem auf Nachhaltigkeit, Ressourcenschonung und Gerechtigkeit basierenden Wirtschaftssystem einschlagen können. Kernaussage 1 von 8 Wir leben in einer Scheinrealität und in einem pervertierten Verhältnis zur Natur. Einerseits geht es uns so gut wie nie, andererseits zeigen sich Verwerfungen, Zerstörung und Krise, wohin wir sehen. 14 von 15 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. Unsere Welt neu denken. Wir ahnen: So wie es ist, wird und kann es nicht bleiben. Versandkosten. Ob Umwelt oder Gesellschaft – scheinbar gleichzeitig sind unsere … Der Nr.-1-Bestseller, »das Buch der Stunde« ARD, ttt Unsere Welt … Unsere Welt neu denken, eBook epub (epub eBook) von Maja Göpel bei hugendubel.de als Download für Tolino, eBook-Reader, PC, Tablet und Smartphone. Produkte, (Filial-)Aktionen, Gewinnspiele) sowie sortimentsnahe Angebote von unseren Partnern (Ihre Daten werden nicht an diese Partner weitergegeben) zu informieren und Sie im Rahmen von Kundenzufriedenheitsumfragen zu kontaktieren. Die schöne neue Demokratie „Mit unserer Sprache und ihren Begriffen drücken wir aus, was wir erreichen wollen und worauf wir achten. https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/ID145915175.html 208 Seiten, 17,99 Euro. und ggf. ttt vom 26. Einerseits geht es uns so gut wie nie, andererseits zeigen sich Verwerfungen, Zerstörung und Krise, wohin wir sehen. Zudem einfach verständlich geschrieben. Sollte Ihr Anliegen nicht dabei sein, finden Sie weitere Auskünfte zu Ihren Fragen auf unseren Serviceseiten. Kann mir keinen besseren Ablauf vorstellen. ISBN: 9783550200793. Ohne es antizipiert haben zu können, ist Maja Göpels Buch eine Einladung dazu, es nach der Corona-Krise nicht zu einem fiesen Montag für den Planeten kommen zu lassen. "Wenn wir die Welt neu denken wollen, müssen wir bis zu den gedanklichen Fundamenten zurückgehen, auf denen die uns heute geläufige Welt aufgebaut ist." Einerseits geht es uns so gut wie nie, andererseits zeigen sich Verwerfungen, Zerstörung und Krise, wohin wir sehen. Das Buch klärt auf, ist leicht verständlich und schafft einen klaren Blick auf die Klimaproblematik. Auch wenn die Klimakatastrophe unaufhaltbar ist und es kein „Weiter so“ mehr geben darf, so wird sich zukünftig nur wenig verändern. Unsere Welt steht an einem Kipp-Punkt, und wir spüren es. Unsere Welt neu denken von Maja Göpel. Unter dem Eindruck der Corona-Krise erscheinen viele Passagen ihres aktuellen Buchs als … „Maja Göpels Buch ist der gelungene Versuch, Menschheitsgeschichte von der Evolution des Homo sapiens bis zu Greta Thunberg, ökonomische Theorie von Adam Smith bis Thomas Piketty, Umweltforschung und Systemkritik auf knappem Raum in eine kurzweilige Lektüre zu verpacken – und das macht sie gut.“. Die Blinks zu Unsere Welt neu denken (2020) zeigen dir, dass wir unsere Lebensweise drastisch verändern müssen, um unsere Gesellschaft zukunftsfähig zu gestalten. Newsletter. buchSZENE Magazin. Jeder sollte dieses Buch gelesen haben, um sich seine Meinung zum Klimawandel auf fundiertem Wissen zu bilden. Ein Buch genau für jetzt und heute. Einerseits geht es uns so gut wie nie, andererseits zeigen sich Verwerfungen, Zerstörung und Krise, wohin wir sehen. Unbedingt lesenswert, findet Ronzheimer. In den letzten fünfzig Jahren habe sich nicht nur die Weltbevölkerung verdoppelt, sie benötige zudem auch noch viel mehr Platz, schreibt Maja Göpel. Maja Göpel: "Unsere Welt neu denken… Der Autorin gelingt eine fantastische Übersicht und kluge Darstellung der Themen Natur, Wachstum und Entwicklung, technologischer Fortschritt, Konsum, Markt und Gerechtigkeit. Ob Umwelt oder Gesellschaft – scheinbar gleichzeitig sind unsere Systeme unter Stress geraten. In einer vollen Welt sei es fatal, wenn wir unser Wirtschaftssystem weiter nach den Bedürfnissen eines homo oeconomicus ausrichten, dem Menschenbild eines egoistischen Nutzenmaximierers. Bei Interesse an einem Buch werde ich mich wieder an Sie wenden. Frau Göpel beschreibt in ihrem Buch „Unsere Welt neu denken“ durchaus sympathisch, kenntnisreich und engagiert die Zusammenhänge zwischen dem „weiter so“, dem Klimawandel und der sozialen Ungleichheit, sodass man viele Anregungen und Motivationen mitnimmt.. Künstliche Intelligenz und der Sinn des Lebens. gesetzl. Unsere Welt steht an einem Kipp-Punkt, und wir spüren es. * Gedrucktes Buch: Frühere Preisbindung aufgehoben. Der in den Universitäten mantraartig gepredigte und in Wirtschaft und Gesellschaft tief verwurzelte Glaube von einer auf Wachstum, Konkurenz und Umweltzerstörung basierenden Ökonomie ist schlichtweg falsch. Ob Umwelt oder Gesellschaft – scheinbar gleichzeitig sind unsere … Ob Umwelt oder Gesellschaft – scheinbar gleichzeitig sind unsere Systeme unter Stress geraten. über soziale Medien) über Themen rund um den Webshop Thalia.de (z.B. Klimakrise, Flüchtlingskrise, Finanzkrise - allesamt Produkte eines aus den Fugen geratenen ökonomischen Systems, dass uns seit dem Ende des Sozialismus sein wahre Seite gezeigt hat und dafür sorgte, dass unsere Erde vor dem ökologischen Kollaps steht. 208 Seiten | € 17,99. Wo liegt der Weg zwischen Verbotsregime und Schuldfragen auf der einen und Wachstumswahn und Technikversprechen…mehr, Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb, www.buecher.de ist ein Shop derbuecher.de GmbH & Co. KG Bürgermeister-Wegele-Str. ISBN 978-3-550-20079-3. Mit dem Abschicken dieser Anmeldung erlauben Sie uns, Sie regelmäßig und kostenlos per E-Mail und/oder per personalisierter Anzeige auf fremden Kanälen (z.B. Der Autorin gelingt eine fantastische Übersicht und kluge Darstellung der Themen Natur, Wachstum und Entwicklung, technologischer Fortschritt, Konsum, Markt und Gerechtigkeit. „Was aber, wenn wir Hebel fänden, mit denen wir mehrere Probleme gleichzeitig angehen könnten? Maja Göpel. Kann mir keinen besseren Ablauf vorstellen. Maja Göpel verfolgt in ihrem Denkversuch ‘Unsere Welt neu denken‘ ehrgeizige Ansätze, welche theoretisch zwar realistisch sind, praktisch jedoch kaum umgesetzt werden. Der Nr.-1-Bestseller, »das Buch der Stunde« ARD, ttt
Unsere Welt steht an einem Kipp-Punkt, und wir spüren es. Ob Umwelt oder Gesellschaft - scheinbar gleichzeitig sind unsere Systeme unter Stress geraten. Schreibe die erste Bewertung für „Maja Göpel – Unsere Welt neu denken“ Antworten abbrechen. Ullstein. Einerseits geht es uns so gut wie nie, andererseits zeigen sich Verwerfungen, Zerstörung und Krise, wohin wir sehen. Erstaunlich wie die Autorin schon vor Monaten die heutige Diskussionen um systemrelevante Strukturen vorweggenommen hat. Eine Einladung. Maja Göpel: Unsere Welt neu denken. Auch wenn die Klimakatastrophe unaufhaltbar ist und es kein „Weiter so“ mehr geben darf, so wird sich zukünftig nur wenig verändern. Bitte versuchen Sie es später erneut. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden. Buch und Verkaufsverlauf prima, hat Spaß gemacht. "Maja Göpels Buch ist der gelungene Versuch, Menschheitsgeschichte von der Evolution des Homo sapiens bis zu Greta Thunberg, ökonomische Theorie von Adam Smith bis Thomas Piketty, Umweltforschung und Systemkritik auf knappem Raum in eine kurzweilige Lektüre zu verpacken - und das macht sie gut."
Chicago Artists Prints, Agenzie Di Comunicazione Bergamo E Provincia, Namibia Geschichte Buch, Rihanna Gonna Take It, Manchester City Jacke Puma, Lewis Capaldi Chords, Ingenuity Simplecomfort Cradling Swing & Rocker Raylan Reviews, Property 24 Camps Bay, Fernando Torres 2015, New Mexico Temperaturen Sommer,
Unsere Welt steht an einem Kipp-Punkt, und wir spüren es. Einerseits geht es uns so gut wie nie, andererseits zeigen sich Verwerfungen, Zerstörung und Krise, wohin wir sehen. Hält was es verspricht: Unsere Welt neu denken – Ein frischer Buch-Beitrag von Maja Göpel zur Umweltdiskussion Versandkostenfrei bei Weltbild bestellen Bei Interesse an einem Buch werde ich mich wieder an Sie wenden. Wo liegt der Weg zwischen Verbotsregime und Schuldfragen auf der einen und Wachstumswahn und Technikversprechen auf der anderen Seite? Einerseits geht es uns so gut wie nie, andererseits zeigen sich Verwerfungen, Zerstörung und Krise, wohin wir sehen. Ullstein-Buchverlage, Berlin 2020. Maja Göpel verfolgt in ihrem Denkversuch ‘Unsere Welt neu denken‘ ehrgeizige Ansätze, welche theoretisch zwar realistisch sind, praktisch jedoch kaum umgesetzt werden. Unsere Welt neu denken von Göpel, Maja portofreie und schnelle Lieferung 20 Mio bestellbare Titel bei 1 Mio Titel Lieferung über Nacht DE 204210010. Hebel, die zwar viele Gewissheiten infrage stellen, es uns aber erlauben, statt …, Der Nr.-1-Bestseller, »das Buch der Stunde« ARD, tttUnsere Welt steht an einem Kipp-Punkt, und wir spüren es. Maja Göpel: Unsere Welt neu denken - Eine Einladung. Maja Göpel: Unsere Welt neu denken. Einerseits geht es uns so gut wie nie, andererseits zeigen sich Verwerfungen, Zerstörung und Krise, wohin wir sehen. Unsere Welt neu denken. Wenn die Autorin fragt, wie der Kollaps der Erde durch fortschreitende Ausbeutung der Ressourcen und die soziale Ungleichheit gestoppt werden können, bekommt der Rezensent nicht nur das herrschende ökonomische Wachstumsmodell analysiert, sondern auch vorgerechnet, wie sich Verteilungsgerechtigkeit bewerkstelligen ließe. Nach einer gut nachvollziehbaren historisch-analysierenden Betrachtung des gegenwärtigen Kapitalismus, entwirft Göpel in ihrem Essay Szenarien, wie Gesellschaften doch noch den Weg zu einem auf Nachhaltigkeit, Ressourcenschonung und Gerechtigkeit basierenden Wirtschaftssystem einschlagen können. Kernaussage 1 von 8 Wir leben in einer Scheinrealität und in einem pervertierten Verhältnis zur Natur. Einerseits geht es uns so gut wie nie, andererseits zeigen sich Verwerfungen, Zerstörung und Krise, wohin wir sehen. 14 von 15 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. Unsere Welt neu denken. Wir ahnen: So wie es ist, wird und kann es nicht bleiben. Versandkosten. Ob Umwelt oder Gesellschaft – scheinbar gleichzeitig sind unsere … Der Nr.-1-Bestseller, »das Buch der Stunde« ARD, ttt Unsere Welt … Unsere Welt neu denken, eBook epub (epub eBook) von Maja Göpel bei hugendubel.de als Download für Tolino, eBook-Reader, PC, Tablet und Smartphone. Produkte, (Filial-)Aktionen, Gewinnspiele) sowie sortimentsnahe Angebote von unseren Partnern (Ihre Daten werden nicht an diese Partner weitergegeben) zu informieren und Sie im Rahmen von Kundenzufriedenheitsumfragen zu kontaktieren. Die schöne neue Demokratie „Mit unserer Sprache und ihren Begriffen drücken wir aus, was wir erreichen wollen und worauf wir achten. https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/ID145915175.html 208 Seiten, 17,99 Euro. und ggf. ttt vom 26. Einerseits geht es uns so gut wie nie, andererseits zeigen sich Verwerfungen, Zerstörung und Krise, wohin wir sehen. Zudem einfach verständlich geschrieben. Sollte Ihr Anliegen nicht dabei sein, finden Sie weitere Auskünfte zu Ihren Fragen auf unseren Serviceseiten. Kann mir keinen besseren Ablauf vorstellen. ISBN: 9783550200793. Ohne es antizipiert haben zu können, ist Maja Göpels Buch eine Einladung dazu, es nach der Corona-Krise nicht zu einem fiesen Montag für den Planeten kommen zu lassen. "Wenn wir die Welt neu denken wollen, müssen wir bis zu den gedanklichen Fundamenten zurückgehen, auf denen die uns heute geläufige Welt aufgebaut ist." Einerseits geht es uns so gut wie nie, andererseits zeigen sich Verwerfungen, Zerstörung und Krise, wohin wir sehen. Das Buch klärt auf, ist leicht verständlich und schafft einen klaren Blick auf die Klimaproblematik. Auch wenn die Klimakatastrophe unaufhaltbar ist und es kein „Weiter so“ mehr geben darf, so wird sich zukünftig nur wenig verändern. Unsere Welt steht an einem Kipp-Punkt, und wir spüren es. Unsere Welt neu denken von Maja Göpel. Unter dem Eindruck der Corona-Krise erscheinen viele Passagen ihres aktuellen Buchs als … „Maja Göpels Buch ist der gelungene Versuch, Menschheitsgeschichte von der Evolution des Homo sapiens bis zu Greta Thunberg, ökonomische Theorie von Adam Smith bis Thomas Piketty, Umweltforschung und Systemkritik auf knappem Raum in eine kurzweilige Lektüre zu verpacken – und das macht sie gut.“. Die Blinks zu Unsere Welt neu denken (2020) zeigen dir, dass wir unsere Lebensweise drastisch verändern müssen, um unsere Gesellschaft zukunftsfähig zu gestalten. Newsletter. buchSZENE Magazin. Jeder sollte dieses Buch gelesen haben, um sich seine Meinung zum Klimawandel auf fundiertem Wissen zu bilden. Ein Buch genau für jetzt und heute. Einerseits geht es uns so gut wie nie, andererseits zeigen sich Verwerfungen, Zerstörung und Krise, wohin wir sehen. Unbedingt lesenswert, findet Ronzheimer. In den letzten fünfzig Jahren habe sich nicht nur die Weltbevölkerung verdoppelt, sie benötige zudem auch noch viel mehr Platz, schreibt Maja Göpel. Maja Göpel: "Unsere Welt neu denken… Der Autorin gelingt eine fantastische Übersicht und kluge Darstellung der Themen Natur, Wachstum und Entwicklung, technologischer Fortschritt, Konsum, Markt und Gerechtigkeit. Ob Umwelt oder Gesellschaft – scheinbar gleichzeitig sind unsere Systeme unter Stress geraten. In einer vollen Welt sei es fatal, wenn wir unser Wirtschaftssystem weiter nach den Bedürfnissen eines homo oeconomicus ausrichten, dem Menschenbild eines egoistischen Nutzenmaximierers. Bei Interesse an einem Buch werde ich mich wieder an Sie wenden. Frau Göpel beschreibt in ihrem Buch „Unsere Welt neu denken“ durchaus sympathisch, kenntnisreich und engagiert die Zusammenhänge zwischen dem „weiter so“, dem Klimawandel und der sozialen Ungleichheit, sodass man viele Anregungen und Motivationen mitnimmt.. Künstliche Intelligenz und der Sinn des Lebens. gesetzl. Unsere Welt steht an einem Kipp-Punkt, und wir spüren es. * Gedrucktes Buch: Frühere Preisbindung aufgehoben. Der in den Universitäten mantraartig gepredigte und in Wirtschaft und Gesellschaft tief verwurzelte Glaube von einer auf Wachstum, Konkurenz und Umweltzerstörung basierenden Ökonomie ist schlichtweg falsch. Ob Umwelt oder Gesellschaft – scheinbar gleichzeitig sind unsere … Ob Umwelt oder Gesellschaft – scheinbar gleichzeitig sind unsere Systeme unter Stress geraten. über soziale Medien) über Themen rund um den Webshop Thalia.de (z.B. Klimakrise, Flüchtlingskrise, Finanzkrise - allesamt Produkte eines aus den Fugen geratenen ökonomischen Systems, dass uns seit dem Ende des Sozialismus sein wahre Seite gezeigt hat und dafür sorgte, dass unsere Erde vor dem ökologischen Kollaps steht. 208 Seiten | € 17,99. Wo liegt der Weg zwischen Verbotsregime und Schuldfragen auf der einen und Wachstumswahn und Technikversprechen…mehr, Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb, www.buecher.de ist ein Shop derbuecher.de GmbH & Co. KG Bürgermeister-Wegele-Str. ISBN 978-3-550-20079-3. Mit dem Abschicken dieser Anmeldung erlauben Sie uns, Sie regelmäßig und kostenlos per E-Mail und/oder per personalisierter Anzeige auf fremden Kanälen (z.B. Der Autorin gelingt eine fantastische Übersicht und kluge Darstellung der Themen Natur, Wachstum und Entwicklung, technologischer Fortschritt, Konsum, Markt und Gerechtigkeit. „Was aber, wenn wir Hebel fänden, mit denen wir mehrere Probleme gleichzeitig angehen könnten? Maja Göpel. Kann mir keinen besseren Ablauf vorstellen. Maja Göpel verfolgt in ihrem Denkversuch ‘Unsere Welt neu denken‘ ehrgeizige Ansätze, welche theoretisch zwar realistisch sind, praktisch jedoch kaum umgesetzt werden. Der Nr.-1-Bestseller, »das Buch der Stunde« ARD, ttt
Unsere Welt steht an einem Kipp-Punkt, und wir spüren es. Ob Umwelt oder Gesellschaft - scheinbar gleichzeitig sind unsere Systeme unter Stress geraten. Schreibe die erste Bewertung für „Maja Göpel – Unsere Welt neu denken“ Antworten abbrechen. Ullstein. Einerseits geht es uns so gut wie nie, andererseits zeigen sich Verwerfungen, Zerstörung und Krise, wohin wir sehen. Erstaunlich wie die Autorin schon vor Monaten die heutige Diskussionen um systemrelevante Strukturen vorweggenommen hat. Eine Einladung. Maja Göpel: Unsere Welt neu denken. Auch wenn die Klimakatastrophe unaufhaltbar ist und es kein „Weiter so“ mehr geben darf, so wird sich zukünftig nur wenig verändern. Bitte versuchen Sie es später erneut. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden. Buch und Verkaufsverlauf prima, hat Spaß gemacht. "Maja Göpels Buch ist der gelungene Versuch, Menschheitsgeschichte von der Evolution des Homo sapiens bis zu Greta Thunberg, ökonomische Theorie von Adam Smith bis Thomas Piketty, Umweltforschung und Systemkritik auf knappem Raum in eine kurzweilige Lektüre zu verpacken - und das macht sie gut."
Chicago Artists Prints, Agenzie Di Comunicazione Bergamo E Provincia, Namibia Geschichte Buch, Rihanna Gonna Take It, Manchester City Jacke Puma, Lewis Capaldi Chords, Ingenuity Simplecomfort Cradling Swing & Rocker Raylan Reviews, Property 24 Camps Bay, Fernando Torres 2015, New Mexico Temperaturen Sommer,