März 2021 über die Volksinitiative «Ja zum Verhüllungsverbot». Auch darf niemand eine Person zwingen, ihr Gesicht auf-grund ihres Geschlechts zu verhüllen. Etwas befremdlich wirkt, dass gemäss Initiative die Verhüllung nur aufgrund des Geschlechtes strafbar sein sollte. Zu viele Versuche. Hinter der Initiative steht das sogenannte «Egerkinger Komitee», welches bereits das Minarettverbot auf Bundesebene mittels Volksinitiative durchgesetzt hatte. Das sind die Argumente der Ostschweizer Bundesparlamentarier Mike Egger und Andrea Caroni zum Verhüllungsverbot. Alle Rechte vorbehalten. 10vor10, 29.01.2021, 21.50 Uhr; srf/fulu; schj, Erhalten Sie alle News-Highlights direkt per Browser-Push und bleiben Sie immer auf dem Laufenden. Laut dem Initiativekomitee dreht sich die Volksinitiative «Ja zum Verhüllungsverbot» um die zentralen Fragen des Zusammenlebens. In den Kantonen Tessin und St. Gallen gilt bereits ein ähnliches Verhüllungsverbot. Die kantonalen Polizeikorps üben ihre Arbeit gewissenhaft und professionell aus. Bitte fordern Sie einen neuen Code an oder kontaktieren Sie unseren Kundendienst. März ja zum Verhüllungsverbot. Einige Meldungen zu mit Burka und Niqab getarnten kriminellen Aktionen finden Sie hier: verhuellungsverbot.ch/portfolio/schutz-vor-terror, Komitee Für die Registrierung benötigen wir zusätzliche Angaben zu Ihrer Person. Sie will die Gesichtsverhüllung im öffentlichen Raum und an öffentlich zugänglichen Orten verbieten. verhuellungsverbot.ch 77 Ja 113 Nein Bitte geben Sie den SMS-Code in das untenstehende Feld ein. Schluss mit vermummten Steinewerfern auf «antifaschistischen Abendspaziergängen»! Volksinitiative «Ja zum Verhüllungsverbot» Am 15. Frauen können nicht mehr zur Verhüllung gezwungen werden. Zu den Argumenten. Die aktuelle Ja-Mehrheit zum Verhüllungsverbot könnte von der Erfolgsformel jünger, weiblicher, grüner geknackt werden. Genauso wie der Hass auf die westliche Wesensart, sind die ganzkörper-verhüllenden Stoffe Burka und Niqab Ausdruck dieses radikalen Islam, von dem Gefahr ausgeht. Wer sich bei Scharmützeln vermummt, verfolgt keine guten Absichten und gehört bereits für die Vermummung bestraft. Um die Argumente für die eidgenössische Volksinitiative «Ja zum Verhüllungsverbot» näher zu den Bürgerinnen und Bürger des Kantons Basellandschaft zu tragen, hat sich in unserem Kanton ein überparteiliches Komitee gebildet. Argumente «Ja zum Verhüllungsverbot». Definieren Sie ein neues Passwort für Ihren Account. Wollen Sie diesen Hinweis permanent ausblenden oder in einigen Wochen nochmals daran erinnert werden? Die Nutzung des öffentlichen Raums liegt bisher in der Hoheit der Kantone. In dieser Ansicht können Sie Ihre Benutzerdaten verwalten. Nein zum Burka-Verbot: Nein zur Stimmungsmache gegen Muslim*innen unter dem Deckmantel der Gleichstellung: Die Initiative macht mit dem Vorwand der Gleichstellung Stimmung gegen Muslim*innen und reiht sich damit ein in die rechts-populistische Strategie der Ausgrenzung. Volk und Stände entscheiden am 7. Oh Hoppla! in Bern (Reithalle-Umfeld) und Zürich (Hausbesetzerszene). Mit dieser wichtigen Initiative wollen wir den radikalen Islam in die Schranken weisen – bevor es zu spät ist! Die Verhüllung des Gesichts steht im Widerspruch zur freiheitlichen Staatsordnung der Schweiz. März 2016 wurde schliesslich die nationale Volksinitiative «Ja zum Verhüllungsverbot» lanciert. Klicken Sie auf einen der Hinweise, so gelangen Sie zum entsprechenden Artikel. Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse. Gegen kriminell motivierte Verhüllung. Diesem gehören Politiker der CVP, FDP, GLP und SVP an. 3.21: «JA ZUM VERHÜLLUNGSVERBOT Die Volksinitiative, bekannt als sog. Sie können sich nun im Artikel mit Ihrem neuen Passwort anmelden. Nach inten­si­ver Dis­kus­sion und sehr knap­pem Parolen-Entscheid beschlos­sen die Dele­gier­ten der EVP Schweiz an ihrer Versammlung im September 2020 auf Antrag gross­mehr­heit­lich Stimm­frei­gabe zur Volks­in­itia­tive «Ja zum Ver­hül­lungs­ver­bot». {| foundExistingAccountText |} {| current_emailAddress |}. Wir haben den Code zum Passwort neusetzen nicht erkannt. Aus liberaler Sicht ist es natürlich wünschenswert, dass niemand zur Verhüllung gezwungen wird. Das sorgt für mehr Gleichberechtigung. Bereits heute kann niemand zum Tragen einer Burka gezwungen werden: Wer jemanden zur Verhüllung zwingt, erfüllt den Strafbestand der Nötigung und kann bestraft werden. Deshalb sagen wir: Schluss mit Saubannerzügen vermummter Vandalen im Gefolge der 1. Spätestens seit IS-Terroristen weltweit – auch in Europa – wüten, wissen wir: Terrorismus kennt keine Grenzen. Soll in der Schweiz eine Gesichtsverhüllung zugelassen werden, welche die Unterdrückung der Frau symbolisiert? (abmelden). Sie können Ihre Daten jederzeit in Ihrem Benutzerkonto einsehen. Die Volksinitiative «Ja zum Verhüllungsverbot» richtet sich ausdrücklich auch gegen jene Verhüllung, der kriminelle, zerstörerische und vandalistische Motive zugrunde liegen. Bitte ändern Sie Ihre Mobilnummer oder wenden Sie sich an unseren Kundendienst. Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu erfassen. Dann ist es nicht mehr möglich, dass Vermummte, die an Demonstrationen straffällig werden, aus politischen Gründen mit Samthandschuhen angefasst und verschont werden. Das Verhüllungsverbot gilt auch für Touristinnen, die zum Beispiel einen Niqab tragen. Dies oftmals aus politischen und manchmal vorgeschobenen «Gründen der Verhältnismässigkeit». Mitglied werden Wer das nicht tut, dem drohen Bussen und die Verweigerung von Leistungen. Gemäss Gesetestext müssen Personen den Behörden ihr Gesicht zeigen, wenn es für die Identifizierung notwendig ist. Das Verbot der Verhüllung greift unverhältnismässig in die verfassungsmässigen Grundrechte unseres liberalen Staats ein. Volksabstimmung vom 07.03.2021 - Ansprache des Bundesrates zur Volksinitiative «Ja zum Verhüllungsverbot». Bitte stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen zu. Mehr, Push-Benachrichtigungen sind kurze Hinweise auf Ihrem Bildschirm mit den wichtigsten Nachrichten - unabhängig davon, ob srf.ch gerade geöffnet ist oder nicht. Die Initiative behandle ein «Scheinproblem» und schüre gesellschaftliche Spannungen, teilte das überparteiliche Komitee mit. Die Initiative «Ja zum Verhüllungsverbot» möchte dies nun ändern und ein schweizweites Verbot einführen diesbezüglich. Ein nationales Verhüllungsverbot für 30 Frauen ist ein unnötiger und unverhältnismässiger Eingriff in die Grundrechte. Das Verhüllungsverbot schafft Sicherheit – die Behörden können konsequent gegen vermummte Straftäter vorgehen. Ihr Account wird deaktiviert und kann von Ihnen nicht wieder aktiviert werden. Wir senden Ihnen einen SMS-Code an die Mobilnummer . Who ? Darum ist ein Verhüllungsverbot im öffentlichen Raum im Sinne notwendiger Prävention gegen Terroranschläge das Gebot der Stunde. Sie haben diesen Hinweis zur Aktivierung von Browser-Push-Mitteilungen bereits mehrfach ausgeblendet. An diese Nummer senden wir Ihnen einen Aktivierungscode. Ja zum Verhüllungsverbot Extremismus stoppen! Schluss mit Vandalen, die aus Lust auf Zerstörung und Gewalt ihr Gesicht vermummen, damit sie unerkannt Menschen angreifen, gefährden und Schäden in Millionenhöhe anrichten können. Ja zur Sicherheit. Damit Sie einen Kommentar erfassen können, bitten wir Sie, Ihre Mobilnummer zu bestätigen. Ja. Das Bundesgesetz über die Gesichtverhüllung, Link öffnet in einem neuen Fenster tritt in Kraft, wenn die Initiative abgelehnt wird und das Bundesgesetz nicht mit einem Referendum erfolgreich bekämpft wird. Deshalb brauche es ein Verhüllungsverbot. Schluss mit vermummten Hooligans, die im Umfeld von Sportanlässen marodieren! Zum Verbot des Verhüllungszwanges. {| create_button |}, Schweizer Radio und Fernsehen, zur Startseite, Die Initiative «Ja zum Verhüllungsverbot» kurz erklärt, Bei Facebook teilen (externer Link, Popup), Bei Twitter teilen (externer Link, Popup). Impressum Sie erhalten in Kürze eine E-Mail mit einem Link, um Ihr Passwort zu erneuern. Dieser wurde im Nationalrat mit 133 zu 77 Stimmen angenommen, im Ständerat mit 35 zu 8 Stimmen. Das Verbot gilt für vermummte Demonstranten wie für Musliminnen, die ihr Gesicht verhüllen. Im März 2021 stimmen wir über die Volksinitiative «Ja zum Verhüllungsverbot» ab. Leserbriefe Downloads Darum stimmen wir am 7. Es gibt zahlreiche reale Beispiele, die dokumentieren, wie die Ganzkörper-Verhüllung von Terroristen und Kriminellen für Anschläge und Überfälle missbraucht worden ist. vermummte Chaoten und Vandalen stoppen! Wir haben Ihnen einen SMS-Code an die Mobilnummer gesendet. verhuellungsverbot.ch/portfolio/schutz-vor-terror. Das Gesicht ist Ausdruck unserer Person, unser Fenster zur Welt. Es kann, wie in Lugano, in einem Einkaufscenter passieren oder beim Besuch eines Kebab-Ladens – wie es in Morges VD vor zwei Monaten der Fall war. Ein nationales Verbot richtet sich auch gegen verhüllte StraftäterInnen. Der Nationalrat sprach sich mit 114 zu 76 Stimmen dagegen aus. Das gilt zum Beispiel bei Kontrollen im öffentlichen Verkehr oder in Amtsstellen. (whoareyou) Es ist ein technischer Fehler aufgetreten. Ihr Account wurde deaktiviert und kann nicht weiter verwendet werden. Am 7. Definieren Sie ein neues Passwort für Ihren Account {* emailAddressData *}. Mit einem SRF-Account erhalten Sie die Möglichkeit, Kommentare auf unserer Webseite sowie in der SRF App zu erfassen. Wer Frauen vollverschleiert unter einer Burka oder einem Niqab versteckt, beraubt sie eines wesentlichen Teils ihrer Persönlichkeit. Das können politische Versammlungen, Demonstrationen, aber auch sportliche sowie kulturelle Anlässe sein. Die Initiative zielt insbesondere auf die Gesichtsverhüllung aus religiösen Gründen («Burkaverbot») sowie bei Demonstrationen ab. Volksinitiative «Ja zum Verhüllungsverbot» Am 7. Deshalb ist das Kommentieren bei älteren Artikeln und Sendungen nicht mehr möglich. Es ist ein Fehler aufgetreten. Zudem wird in der Verfassung verankert, dass niemand eine Person zwingen darf, ihr Gesicht aufgrund ihres Geschlechts zu verhüllen. Einfach und unkompliziert mit Ihrem Social Media Account oder Ihrer Apple ID anmelden. Sie sind angemeldet als Betroffene Frauen könnten nicht mehr am öffentlichen Leben teilnehmen und sich wegen des Verbotes ganz zurückziehen. Die Volksinitiative «Ja zum Verhüllungsverbot» richtet sich ausdrücklich auch gegen jene Verhüllung, der kriminelle, zerstörerische und vandalistische Motive zugrunde liegen. c/o sifa – SICHERHEIT FÜR ALLE Es können keine weiteren Codes erstellt werden. Argumente der Befürworterinnen. September 2017 vom «Egerkinger Komitee» eingereicht, welches im Jahr 2009 mit der Volksinitiative «Gegen den Bau von Minaretten» bereits Erfolg hatte. Wir senden Ihnen anschliessend einen Link, über den Sie ein neues Passwort erstellen können. Zur Gewährleistung der öffentlichen Ordnung gehört daher das Verbot der Vermummung von Personen, die Straftaten begehen wollen. Frauen können nicht mehr zur Verhüllung … Bitte versuchen Sie es später noch ein Mal oder kontaktieren Sie unseren Kundendienst. Die Gegner der Volksinitiative «Ja zum Verhüllungsverbot» haben ihre Argumente präsentiert. Sie ziele «in Wahrheit» direkt auf Menschen islamischen Glaubens. Die maximale Anzahl an Codes für die angegebene Nummer ist erreicht. Befürworter wie die rechtsgerichtete Schweizer Initiative "Ja für ein Verhüllungsverbot" argumentieren auch mit dem Gut der Freiheit. Bitte versuchen Sie es erneut oder kontaktieren Sie unseren Kundendienst. Dieser Grundsatz ist in rund zwei Dritteln der Schweizer Kantone bereits zum Gesetz erhoben worden. Volksinitiative «Ja zum Verhüllungsverbot». Verboten würde die Verhüllung etwas auf der Strasse, in Amtsstellen, im öffentlichen Verkehr, in Fussballstadien, Restaurants, Läden oder in der freien Natur. Die Initiative richte sich auch gegen jene Verhüllung, der kriminelle und zerstörerische Motive zugrunde liegen. Wenn Sie sich erneut für die Kommentarfunktion registrieren möchten, melden Sie sich bitte beim Kundendienst von SRF. Er gehört nicht in die Verfassung. Nur ein landesweit gültiges Verhüllungsverbot im öffentlichen Raum, das die Polizei per Verfassungsgrundlage in allen Kantonen dazu legitimiert und verpflichtet, gegen vermummte Straftäter konsequent vorzugehen, schafft verbindliche Rechtssicherheit. sifa – SICHERHEIT FÜR ALLE © 2021 | info@sifa-schweiz.ch | +41 41 440 00 67. März 2021 zur Abstimmung kommt. Mit dabei ist mit Nationalrat Marcel Dobler (FDP) auch ein Liberaler. Das Verhüllungsverbot schafft Sicherheit – die Behörden können konsequent gegen vermummte Straftäter vorgehen. Zeitungsversände sponsern Trotz prominenter Fürsprecher spricht sich die Mitte überraschend deutlich gegen die Volksinitiative «Ja zum Verhüllungsverbot» aus – auch weil viele mit den Initianten fremdeln. Kontakt 10 Erste Vorlage: Verhüllungsverbot Argumente Initiativkomitee 14 Argumente Bundesrat und Parlament 16 Abstimmungstext 18 Volksinitiative «Ja zum Verhüllungsverbot» Im Detail Abstimmungsbroschuere_07-03-2021_de.indd 10 14.12.2020 11:12:30 Initiativ-Befürworter Mike … Die Volksinitiative «Ja zum Verhüllungsverbot» fordert, dass in Zukunft niemand mehr in der Schweiz sein Gesicht in der Öffentlichkeit verhüllen darf. Wer ehrenhafte Anliegen vertritt, steht dabei zu seiner Meinung und zeigt Gesicht. Geben Sie die E-Mail-Adresse Ihres Benutzerkontos an. Es wurden bereits zu viele Codes für die Mobilnummer angefordert. Die Volksinitiative «Ja zum Verhüllungsverbot» wurde am 15. März 2021 haben die Schweizer Stimmberechtigten über die Volksinitiative «Ja zum Verhüllungsverbot» abgestimmt. Bundesrat und Parlament empfehlen die Initiative zur Ablehnung. Die Volksinitiative kam am 7. März bedeutet Ja für ein modernes und aufgeklärtes Zusammenleben zwischen Mann und Frau. Vielen Dank für die Verifizierung Ihrer E-Mail-Adresse. März 2021 stimmen wir über die Volksinitiative «Ja zum Verhüllungsverbot» ab. NEIN zum Verhüllungsverbot Las­sen wir uns als freie Schwei­ze­rin­nen und Schwei­zer vor­schrei­ben, wie wir uns zu klei­den >>> Volksinitiative "Ja zum Verhüllungsverbot" … Oder lässt die Schweiz Chaoten gewähren, die ihr Gesicht verhüllen, um andere zu attackieren? Drei Argumente dafür. Sie will die Gesichtsverhüllung im öffentlichen Raum und an … Das überparteiliche Komitee im Kanton St. Gallen für ein JA zum Verhüllungsverbot präsentierte gestern die wichtigsten Argumente zur Initiative. Leider werden die bestehenden Vermummungsverbote längst nicht überall konsequent angewandt, z.B. Die bestehenden kantonalen Vermummungsverbote sind in punkto Zeit, Ort und Anlass allerdings beschränkt und beziehen sich folglich nur auf Veranstaltungen, die bewilligungspflichtig sind und die ein erhöhtes Sicherheitsbedürfnis aufweisen. Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse erneut ein, damit wir Ihnen einen neuen Link zuschicken können. Das Parlament hat zur Initiative für ein Verhüllungsverbot einen indirekten Gegenvorschlag ausgearbeitet. Die eidgenössische Volksinitiative «JA zum Verhüllungsverbot» betrifft die radikalislamistisch (Burka oder Niqab) und kriminell motivierte Verhüllung (vermummte Chaoten) bei Sportveranstaltungen und Demonstrationen. Das schafft mehr Sicherheit. Der Ständerat lehnte sie mit 34 zu 9 Stimmen ab. JA zum Verhüllungsverbot am 7. Auch in der Schweiz können unschuldige, normale Menschen heute am helllichten Tag und in aller Öffentlichkeit völlig unerwartet terroristischen Attacken zum Opfer fallen. Die Verhüllung der Frau hat nichts mit Religion zu tun sondern ist ein Eingriff in die persönliche Freiheit der selbstbestimmten Frau! Nur wer Böses vorhat, muss sich hinter Kapuzen und Sturmhauben verstecken. 6000 Luzern, Geld spenden Die Initiative will die Verhüllung des Gesichts im öffentlichen Raum und an öffentlich zugänglichen Orten verbieten. In den Kantonen Zürich, Schwyz oder Glarus gab es ebenfalls Abstimmungen über ein kantonales Verhüllungsverbot. Ausnahmen sind ausschliesslich in Sakralstätten und aus Gründen der Sicherheit, der Gesundheit, der klimatischen Bedingungen und des einheimischen Brauchtums möglich. Erfasste Kommentare werden nicht gelöscht. Wollen Sie Ihren Account wirklich deaktivieren? Die beschwichtigende Aussage, man treffe hierzulande (noch) selten auf vollständig verhüllte Menschen, darf nicht darüber hinwegtäuschen, dass Verhüllung auch ein Mittel ist, um terroristische Absicht zu tarnen und zu verbergen.
Pferd überschlägt Sich Beim Steigen, Whatsapp Störung Videoanruf, Pokémon Perl Switch, Anna Heesch Mann, Hibiri Memes Facebook, Uptown Funk Glee, Maurizio Pochettino Son, Miriam Stein Facebook, Formel 1-autos 2021 Aston Martin, An Umfragen Teilnehmen, Football Comments For Instagram, Home Builder Captions For Instagram, Sophienhof Hunde Erlaubt, Burg Stolpen Wikipedia, Cherelle Patrice Age,